- Auswandererberatung
- Aus|wan|de|rer|be|ra|tung, die: Beratung von Auswanderern.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Auswanderung — Deutsche Emigranten gehen an Bord eines in die USA fahrenden Dampfers (um 1850) … Deutsch Wikipedia
Deutsches Ausland-Institut — Das Haus des Deutschtums in Stuttgart war seit 1925 Sitz des DAI Das Deutsche Ausland Institut (DAI) wurde 1917 als „Museum und Institut zur Kunde des Auslandsdeutschtums“ vom Unternehmer Theodor Wanner in Stuttgart gegründet. Neben seiner… … Deutsch Wikipedia
Deutsches Auslandsinstitut — Das Deutsche Ausland Institut (DAI) wurde 1917 als „Museum und Institut zur Kunde des Auslandsdeutschtums“ in Stuttgart gegründet. Neben seiner Hauptaufgabe – der umfassenden Dokumentation aller deutschen Volkstumsgruppen im Ausland – widmete es… … Deutsch Wikipedia
Einzelfallhilfe — (auch als soziale Einzelhilfe bezeichnet) ist eine Methode der sozialen Arbeit. Einzelfallhilfe ist neben sozialer Gruppenarbeit und Gemeinwesenarbeit eine der drei grundlegenden sozialpädagogischen Interventionsformen zur Lösung psychischer,… … Deutsch Wikipedia
Hannah Karminski — (eigentlich Minna Johanna Karminski, * 24. April 1897 in Berlin; † 4. Juni 1943 in Auschwitz Birkenau) war eine deutsche Erzieherin, Protagonistin des Jüdischen Frauenbundes und Sozialarbeiterin bei der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland … Deutsch Wikipedia
Karminski — Hannah Karminski (eigentlich Minna Johanna Karminski, * 24. April 1897 in Berlin; † 4. Juni 1943 in Auschwitz Birkenau) war eine deutsche Erzieherin, Protagonistin des Jüdischen Frauenbundes und Sozialarbeiterin bei der Reichsvereinigung der… … Deutsch Wikipedia
Peter Paul Cahensly — (* 28. Oktober 1838 in Limburg; † 25. Dezember 1923 in Koblenz) war ein deutscher Großkaufmann und katholischer Sozialpolitiker. Insbesondere machte er sich um die Unterstützung deutscher Auswanderer verdient. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und… … Deutsch Wikipedia
Raphaels-Werk Dienst am Menschen unterwegs — Das Raphaels Werk Dienst am Menschen unterwegs e.V. berät und begleitet seit 1871 Auswanderer, Auslandstätige, Flüchtlinge, binationale Paare und Rückkehrer. Es wurde von Peter Paul Cahensly mit dem Ziel gegründet, katholischen Auswanderern auf… … Deutsch Wikipedia
Julius Seligsohn — Julius Ludwig Seligsohn (* 7. Mai 1890 in Berlin; † 28. Februar 1942 im KZ Sachsenhausen) war ein deutscher Jurist, Vorstandsmitglied der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland und NS Opfer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur … Deutsch Wikipedia
Manfred Hermanns — (* 7. Februar 1936 in Düsseldorf) ist ein deutscher Sozialwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen 3 Mitarbeit in kirchlichen Diensten und Gremien … Deutsch Wikipedia